SimRacing Expo

16. bis 18. Oktober 2026
Frankfurt Messe – Halle 12

Das ultimative Event für SimRacing Fans!

Die SimRacing Expo 2025, ehemals bekannt als ADAC SimRacing Expo, bleibt das weltweit führende Event für SimRacing-Enthusiasten und alle, die in die faszinierende Welt des virtuellen Motorsports eintauchen möchten. Seit über einem Jahrzehnt begeistert die Messe SimRacer, Motorsport-Fans und Branchenexperten gleichermaßen. Nach dem großen Jubiläum im Jahr 2024 setzt die Veranstaltung 2025 neue Maßstäbe: Mit beeindruckenden 24.371 Besuchern und 74 Ausstellern erreichte die Expo neue Rekorde. Insgesamt wurden 30 Hardware- und Software-Premieren vorgestellt, die die Zukunft des digitalen Rennsports erlebbar machten.

Auch in 2025 stand die Expo ganz im Zeichen von Innovation, Leidenschaft und Community. Auf über zehntausend Quadratmetern konnten Besucher modernste Hardware, von Pedalen, Lenkräder, Full-Motion-Simulatoren, sowie innovative Softwarelösungen und hochwertige Racing-Accessoires entdecken, testen und direkt vor Ort erwerben. Dabei bot die Expo nicht nur Technik, sondern auch den direkten Austausch mit führenden Herstellern, Entwicklern und Content-Creators, ein zentraler Treffpunkt für die internationale SimRacing-Szene.

Ein besonderes Highlight war erneut das umfangreiche Bühnenprogramm, das über drei Tage hinweg mehr als zwanzig Stunden Unterhaltung, Wissen und Fachgespräche bot. Auf der Bühne präsentierten sich unter anderem Project Motor Racing, iRacing, Rennsport, Kunos Simulazioni, VRS, Simucube und viele weitere namhafte Marken. Außerdem sorgten bekannte Persönlichkeiten wie Ben „TopGear – The Stig“ Collins, Misha Charoudin, Jimmy Broadbent und Steve „SuperGT“ Alvarez Brown für Begeisterung bei den Fans und gewährten spannende Einblicke in ihre Welt des virtuellen Motorsports.

Ein weiteres Highlight bildeten die echten Rennfahrzeuge, die die Expo jedes Jahr um eine besondere Dimension erweitern. 2025 waren unter anderem der Aston Martin GT3, Porsche 911 GT3, Ford Mustang GT3, LMP2- und LMP3-Prototypen sowie das NASCAR Euro Series Fahrzeug von Garret Lowe live vor Ort zu bestaunen, ein echtes Spektakel für Motorsportliebhaber. Zudem sorgte die Weltpremiere von Assetto Corsa Rally für Aufsehen und markierte einen wichtigen Moment in der SimRacing-Geschichte.

Ob langjähriger SimRacing-Profi, ambitionierter Neuling oder einfach Motorsport-Fan, die SimRacing Expo 2025 bot jedem Besucher ein unvergleichliches Erlebnis. Hier verschmelzen Realität und Virtualität, Technologie und Emotion zu einem Event, das die Leidenschaft für den Rennsport auf einzigartige Weise feiert.

Die SimRacing Expo 2025 beweist eindrucksvoll, dass SimRacing längst mehr ist als ein digitales Hobby, es ist ein globales Phänomen, das Menschen, Marken und Innovationen zusammenbringt. Wer die Faszination Motorsport hautnah erleben möchte, kommt an diesem Event nicht vorbei. Die SimRacing Expo: Dein Pflichttermin für SimRacing, Motorsport und Innovation 2026 und darüber hinaus – in Charlotte, North Carolina oder Frankfurt am Main.

Besucher

Aussteller

Hallenplan

Tickets

Wo und wann findet die SimRacing Expo statt?

Die 12. Ausgabe der SimRacing Expo findet vom 16. bis 18. Oktober 2026 statt und wird auf dem Gelände der Messe Frankfurt ausgerichtet. Die Veranstaltung erstreckt sich über Halle 12. Besucher können sich auf ein beeindruckendes Event mit spannenden Simulationen und neuester Technologie freuen.

Adresse der SimRacing Expo 2026 auf der Messe Frankfurt

Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland

Frankfurt Messe – Google Maps
Frankfurt Messe Halle 12 – Google Maps

Öffnungszeiten für Besucher
Freitag, 16.10.2026
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag, 17.10.2026
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sonntag, 18.10.2026
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Tageskasse öffnet täglich ab 09:45 Uhr, die Tickets an der Tageskasse haben einen Aufpreis von 2,00 €.

Die Halle 12 der Messe Frankfurt wurde 2018 eröffnet und zählt zu den modernsten Messebauten Europas. Sie liegt im Westteil des Messegeländes und ist über das Laufbandsystem „Via Mobile“ optimal an andere Hallen angebunden. Mit einer Gesamtfläche von rund 33.600 Quadratmetern auf zwei Ebenen bietet sie flexible Nutzungsmöglichkeiten, da die Flächen teilbar und für verschiedenste Veranstaltungen geeignet sind. Neben zwei Restaurants und mehreren Bistros sorgt die direkte Anbindung an den Nahverkehr, Autobahnnetz und Flughafen für eine optimale An- und Abreise.

Highlights 2024