Willkommen auf der Seite für die Presseakkreditierung der ADAC SimRacing Expo. Als Mitglied der Presse haben Sie Zugang zur Ausstellung, Interviews und Briefings, um Ihr Publikum über die neuesten Entwicklungen im virtuellen Motorsport zu informieren. Bitte füllen Sie unser Akkreditierungsformular aus und erleben Sie mit uns ein unvergessliches Erlebnis.
Voraussetzungen
-
- Journalisten, Influencer, News-Portale, Content Creator
- Einreichen der Publikation, Artikel, Video
Allgemeine Akreditierungs Regeln
- Eingereichte Namensartikel, welche zur Unterstützung der Akkreditierung gedacht sind, dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
- Das für die Akkreditierung eingereichte Impressum muss alle in der Akkreditierung genannten Personen beinhalten.
- Motorsport, SimRacing oder E-Sport müssen 30% der Artikel oder Videoformate auf den für die Akkreditierung genannten Artikel ausmachen. Diese Restriktionen entfällt für Voll-Redaktionen mit mehr als 3 Ressorts.
- In der Akkreditierung genannte Social-Media Kanäle sollten mindestens 1000 Follower, Besucher oder Video-Aufrufe im durchschnitt vorweisen können.
- Pro Publikation ist nur eine Akkreditierung gestattet, diese darf max. 2 Personen beinhalten. Sind für Video-Aufnahmen weitere Personen auf der Expo erforderlich, sind diese zusätzlich via E-Mail anzumelden.
- Das Einreichen des Formulars unter den o.g. Punkten, erhebt keinen Anspruch auf eine garantierte Akkreditierung.
Standort
Die ADAC SimRacing Expo 2023 findet auf dem Messegelände Dortmund statt, einem der größten Messestandorte in Deutschland. Mit seiner weitläufigen Ausstellungsfläche von über 17.000 Quadratmetern und hochmodernen Einrichtungen bietet das Messegelände Dortmund die ideale Bühne, um die neuesten Innovationen im virtuellen Motorsport zu präsentieren. Dieser hervorragende Standort im Herzen von Dortmund bietet nicht nur den Komfort eines einfachen Zugangs für Besucher, sondern auch eine aufregende Möglichkeit für Journalisten, in die Welt des Sim Racing einzutauchen und die vielfältigen kulturellen und Unterhaltungsangebote der Stadt zu erkunden.

Lageplan/Hallenplan


Messe Dortmund
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Germany

Messe Dortmund
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Germany
Anfahrt
Anreise-Adresse:
Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Direkter Anschluss durch die B1 (A40) an die Autobahnen A1 (Hansalinie), A45 (Sauerlandlinie), A2 (Berlin – Hannover -Dortmund – Oberhausen), A42 (Duisburg – Dortmund), B1 (A44) (Dortmund – Kassel).
Bitte folgen Sie der Ausschilderung nach Dortmund und beachten Sie unsere eigenen Hinweisschilder auf den Autobahnen. Details können Sie der Autobahnanfahrtskizze (s. unten) entnehmen.
Wenn Sie ein Navigationsgerät nutzen, geben Sie bitte als Zieladresse „Maurice-Vast-Str“ ein. Ab Zieladresse folgen Sie bitte den Ausschilderungen im Nahbereich.
Parkplätze in unmittelbarer Nähe stehen für ca. 8.800 Pkw und Busse zur Verfügung. Die Parkgebühren belaufen sich auf 9,00 EUR pro PKW auf allen Parkflächen.
Zur besseren Orientierung auf dem Gelände der Westfalenhallen nutzen Sie bitte den Hallengeländeplan (s. unten).
LADESTATION FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
Ihr Auto ist voll im Trend und fährt mit Elektrostrom? Wir sind gerüstet!
Für alle, die mit einem Elektroauto anreisen, haben wir 2 Elektro-Ladesäulen mit insgesamt 4 Lademöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
- innogy-Säule: Parkplatz Westfalenhalle, Parkplatz A4, Rheinlanddamm 200,
2 x Typ 2, 22 kW - innogy-Säule: gegenüber Stadion Rote Erde, Strobelallee 45,
2 x Typ 2, 22 kW
Direktverbindungen von nahezu allen Großstädten zum Hauptbahnhof Dortmund. Von dort aus weiter mit der Stadtbahn U45 in Richtung Westfalenhallen oder dem Taxi.
Entfernung ca. 3,5 km
T +49 800 1 50 70 90
reiseportal@bahn.de
www.bahn.de
MIT DEN ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHRSMITTELN
Mit der Stadtbahn erreichen Sie uns wie folgt:
Dortmund Hauptbahnhof mit der U 45
Richtung/Haltestelle: Westfalenhallen
Fahrzeit: Ca. 10 Minuten
Dortmunder Innenstadt (Haltestellen Reinoldikirche/ Stadtgarten) mit der U 46
Richtung/Haltestelle: Westfalenhallen
Fahrzeit: Ca. 5 Minuten
Dortmunder Innenstadt (Haltestellen
Reinoldikirche/Stadtgarten) mit der U 42
Richtung: Hombruch
Haltestelle: Theodor-Fliedner-Heim
Fahrzeit: Ca. 7 Minuten
Fußweg bis zum Eingang West: Ca. 5 Minuten
Der Weg zu den Hallen ist vor Ort ausgeschildert.
Alle Haltestellen sind barrierefrei.
Dortmund Airport: Direktverbindungen von und zu
vielen europäischen Städten.
Entfernung: 12 km.
T +49 231 9 21 37 70
service@ dortmund-airport.de
www.dortmund-airport.de