Sensit auf der SimRacing Expo 2025

Sensit!

Auf der SimRacing Expo 2025 erwartet Besucher nicht nur Geschwindigkeit, Präzision und Technik – sondern auch echtes Gefühl. Genau dafür sorgt Sensit!, ein visionäres Unternehmen aus Potsdam, das mit seiner bahnbrechenden Metahaptics-Technologie den SimRacing-Sektor revolutioniert. Als Aussteller auf der SRE2025 präsentiert Sensit! seine neuesten Innovationen, die das virtuelle Fahrerlebnis spürbar realistischer und immersiver machen. Sensit! hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitale Erlebnisse durch innovative haptische Technologien zu revolutionieren und bietet insbesondere für SimRacing-Enthusiasten Produkte, die ein unvergleichlich realistisches Fahrerlebnis ermöglichen.

Metahaptics-Technologie

Im Zentrum der Innovationen von Sensit! steht die patentierte Metahaptics-Technologie. Diese ermöglicht es, hochauflösendes, reaktionsschnelles haptisches Feedback zu erzeugen, wodurch digitale Erlebnisse greifbarer und immersiver werden. Für SimRacer bedeutet dies, dass sie Straßenbeschaffenheit, Fahrzeugvibrationen und andere Fahrdynamiken physisch spüren können, was das Fahrerlebnis erheblich verbessert.

Unternehmensprofil

SensitHaptics mit Sitz in Potsdam, Deutschland, ist ein spezialisierter Anbieter von Elektronik- und Softwaretechnologien mit Fokus auf SimRacing- und Gaming-Lösungen. Unser internationales Team aus erfahrenen Hardware- und Softwareentwicklern widmet sich der Entwicklung hochpräziser 3D-haptischer Erlebnisse, die die digitale Interaktion neu definieren. Wir bei SensitHaptics sind überzeugt davon, dass Haptik die nächste Grenze immersiver Technologien darstellt. Im Zentrum unserer Innovationen steht unsere proprietäre Metahaptics Control (MTC)-Serie, darunter auch das Modell MTC-P 1. Diese Technologie ermöglicht präzises und individuell anpassbares haptisches Feedback, das die Nutzerbindung nachhaltig steigert. Zum Einsatz kommt sie unter anderem in unserem Flaggschiffprodukt – dem Nitro Immersion Metahaptics Cushion Set, das speziell dafür entwickelt wurde, SimRacing-Enthusiasten ein realistisches, taktiles Fahrerlebnis zu bieten.

Unsere Innovationskraft präsentierten wir eindrucksvoll auf der CES 2025, wo wir gemeinsam mit Nitro Concepts die Möglichkeiten unserer Metahaptics-Technologie einem breiten Publikum vorstellten. Die Messebesucher konnten hautnah erleben, wie unsere Lösungen das „Popogefühl“ – also die körperliche Rückmeldung eines echten Rennwagens – in die virtuelle Welt bringen und so eine immersive Verbindung zwischen digitaler Simulation und physischer Realität schaffen.

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Technologie gehen jedoch weit über den Bereich SimRacing hinaus. Unsere haptischen Lösungen eignen sich für vielfältige Anwendungsbereiche wie die Automobilbranche, Wellness, professionelle Simulatoren, Gaming und Entertainment. Indem wir Audiosignale in taktile Reize umwandeln, ermöglichen wir den Nutzern, Musik zu spüren, Impacts in Spielen körperlich zu erleben und die feinen Details virtueller Umgebungen wahrzunehmen.

Anwendungen im SimRacing

Speziell für den SimRacing-Bereich bietet Sensit! maßgeschneiderte Lösungen, wie etwa das SimRacing Cockpit Bundle in Kooperation mit Nitro Concepts. Dieses Bundle kombiniert ergonomisches Design mit fortschrittlicher haptischer Technologie, um ein realistisches Fahrerlebnis zu schaffen, bei dem Spieler in Echtzeit Rückmeldungen wie Straßenbeschaffenheit und Motorvibrationen spüren können. Gesteuert wird das System über die benutzerfreundliche SimRacing Cockpit App, welche vollständig auf haptische Effekte optimiert ist und ein nahtloses, immersives Erlebnis liefert. Sie maximiert die Hardwareleistung ohne zusätzliche Belastung und verlängert die Lebensdauer der Geräte. Zudem werden Updates und Spielintegrationen automatisch installiert.

Dank Sensit! erleben SimRacer ein umfassendes immersives Feedback, ohne zusätzliche Belastung der PC-Hardware – denn die gesamte Signalverarbeitung geschieht unabhängig und in Echtzeit. Das Ergebnis ist ein realistisches Fahrgefühl, das mit jeder Art von Simulation kompatibel ist, egal ob Formel, GT, Rallye oder Langstrecke.

Produktankündigung: Metahaptics-Serie „MTC-P“

Mit großer Freude präsentieren wir das Metahaptics Cushion Set – MTC-P auf der diesjährigen SimRacing Expo – ein neues Referenzprodukt in Sachen taktiler Immersion für SimRacing-Fans. Dieses hochwertige Kissen-Set verwandelt nahezu jeden Rennsitz in ein intensives, haptisches Erlebnis. Es lässt sich problemlos in gängige SimRacing-Sitze integrieren und enthält integrierte Aktuatoren, die durch unsere fortschrittliche Metahaptics Control (MTC-P)-Technologie gesteuert werden. Das Resultat: Jede Gangschaltung, jede Motorvibration und jede Fahrbahnstruktur wird mit höchster Präzision fühlbar – und bringt das virtuelle Rennen so nah an die Realität wie nie zuvor.

Durch die direkte Anbindung an die Ingame-Telemetrie erzeugt das MTC-P nicht bloß eine Bewegungssimulation, sondern überträgt die physische Intensität echter Rennsituationen direkt auf den Körper des Fahrers. Ganz gleich, ob man sich im Wettkampf an die Spitze kämpfen oder einfach das Maximum an Immersion genießen möchte – das MetaHaptics Cushion Set liefert hochentwickeltes Feedback und maximalen Komfort in einem eleganten, durchdachten Design.

Kompatibel mit dem PC via USB und vollständig konfigurierbar über die benutzerfreundliche SimRacing Cockpit-App, ist das MTC-P das ideale Plug-and-Play-Upgrade für alle, die ihr SimRacing-Setup auf ein neues Level bringen möchten – ob ambitionierte Racer, Streamer oder Profi-Fahrer.

Sensit Metahaptics Produkbild 2
Sensit Metahaptics Produkbild 1