
BS+COMPETITION
Wer ist BS+Competition?
BS+Competition ist ein deutsches eSports-Team und SimRacing-Organisation mit Sitz in München, gegründet Anfang 2020. Schnell hat sich das Team einen Namen gemacht, nicht nur durch Siege und Titel, sondern auch durch eine klare Identität: Das Zebra steht symbolisch für ihre Philosophie.
Unterstützt durch Partnerschaften wie mit BMW M Motorsport und MAHLE, verbindet der Verein digitale Wettkämpfe mit realem Rennsport, sogenanntes „Hybrid Racing“.
Historie & Entwicklung
Die Organisation wurde im Januar 2020 in München gegründet. Entstanden ist sie aus dem Umfeld einer Agentur, weshalb sowohl Wettbewerbserfolg als auch eine starke visuelle und mediale Präsenz zentral sind. Seit der Gründung wurden viele Fahrer- und Team-Championships errungen, nicht nur in SimRacing-Ligen, sondern auch über Plattformen, die es erlauben, den Sprung in den realen Motorsport zu schaffen.
Über Racing Prodigy
Racing Prodigy ist eine internationale Plattform bzw. Liga, die Talente aus dem SimRacing identifiziert und ihnen Chancen gibt, in den realen Motorsport überzugehen. Fahrer können sich hier über SimRacing-Wettbewerbe qualifizieren, gewinnen sogenannte „Prodigy Passes“, nehmen an Bootcamps und Events teil und werden anschließend in Rennserien eingebunden. BS+Competition ist eines der Teams, die in dieser Liga mitfahren und Fahrer ausbilden. Dadurch wird nicht nur virtuelles Können geschätzt, sondern auch Fahrkunst, Renntaktik und physische Vorbereitung.
Über die R1 Series
Die R1 Serie ist Teil des RENNSPORT-Ökosystems, einer neuen SimRacing/eSports Plattform. In dieser Serie treten Teams in spannenden Rennformaten gegeneinander an, oftmals auf höchsten Levels, mit starker Konkurrenz und globaler Sichtbarkeit. BS+Competition ist aktiv in dieser Serie, misst sich dort mit den Besten. Die Teilnahme an R1 bietet nicht nur Preisgelder, sondern auch Marktpräsenz, Partnerschaften und Sichtbarkeit in der wachsenden SimRacing-Szene.
Leistungen & Erfolge
Die Ergebnisse sprechen für sich. Hier ist eine Auswahl wichtiger Titel und Siege:
- Mehrere Team-Championships und Fahrer-Championships in iRacing und anderen Plattformen.
- Sieg beim IMSA eSports Global Championship
- Championtitel in der digitalen Nordschleifen Langstrecken Serie
- Platzierungen bei Langstreckenrennen, simulativen Dauerläufen und Esports-Veranstaltungen, sowohl im Einzel als auch im Team.
BS+Competition fährt nicht nur in virtuellen Rennserie.
Hybrid Racing Programm: Fahrer nehmen auch an realen Motorsport-Ereignissen teil, z. B. in Kooperation mit Teams wie Turner Motorsport, Ceccato Racing etc. Plattformen und Titel: Teilnahme in iRacing, rFactor 2, Assetto Corsa Competizione und weiteren renommierten SimRacing-Titeln. Andere Spiele und Esports Spiele: Zusätzlich zum reinen Rennsporterlebnis ist das Team aktiv in anderen Wettbewerbsformaten wie Rocket League, Trackmania etc.
Highlights
Durch Programme wie Racing Prodigy und Hybrid Racing wird die Grenze verwischt, Talente können über virtuelle Rennen bis zu realen Cockpits aufsteigen. Neben den rein sportlichen Erfolgen gibt es eine enge Fanbasis und ein umfassendes Medien- und Marketingkonzept, das Image und Leistung verbindet. Die Erfolge über unterschiedliche Plattformen, Klassen und Rennformate sprechen für sich und zeigen den professionellen Aufstieg des Teams. Durch die Zusammenarbeit mit bekannten Marken und Teams, die Teilnahme an globalen Wettbewerben wird die Sichtbarkeit sowohl online als auch bei realen Events erhöht.