Jetzt starten: Die ultimative Road to SimRacing Expo 2025 – neue E-Sports-Serie mit Live-Finale

Neue E-Sports-Serie startet: Die Road to SimRacing Expo Competition 2025
Die SimRacing Expo Dortmund etabliert sich auch 2025 als feste Größe für digitale Motorsport-Fans – diesmal mit einer actiongeladenen Neuerung:
der Road to SimRacing Expo Competition, sponsort von Asetek SimSports.
Von der virtuellen Strecke zur Bühne der SimRacing Expo
Ab dem 7. Juli 2025 schaltet sich die Community auf iRacing ein – das Qualifying beginnt 00:00 (MESZ) und läuft bis zum 20. Juli (gleiche Uhrzeit). Im Rahmen eines spannenden Time-Attack-Formats kämpfen alle Teilnehmer um die heiß begehrten Startplätze in den Hauptkategorien PRO (iRating > 5000) und AM (iRating ≤ 5000). Jeweils die besten 25 Fahrer pro Klasse sichern sich ihr Ticket für die aktive Saison – und die Chance auf ein einzigartiges Finale live auf der Messebühne in Dortmund.
Drei packende Events – und ein großes Finale in Dortmund
- Rennen 1: 29. Juli 2025
- Rennen 2: 26. August 2025
- Rennen 3: 23. September 2025
- Onsite-Finale: 18. Oktober 2025 – live auf der Hauptbühne der SimRacing Expo Dortmund
Die jeweils drei besten Fahrer aus PRO und AM qualifizieren sich für das große Live-Finale. Moderiert von Luke Crane und Danny Giusa, startet der Stream jeweils ab 19:00 Uhr über Twitch und YouTube – mit Expertenanalysen, Interviews und packender Rennaction.
Preisgeld, Sachpreise und die Motorsport-Bühne
Ein Gesamtpreisgeld von 5.000 Euro sowie hochwertige Sachpreise erwarten die Finalisten. Die Teilnahme ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Bühne für den digitalen Motorsport – live auf der Expo-Bühne vor Publikum und Community.
Wettbewerbsformat: fair, transparent und kompetitiv
Die Rennserie verzichtet bewusst auf herkömmliche Leistungsgruppen. Stattdessen entscheidet das iRating über die Teilnahme in der PRO- oder AM-Klasse. Das sorgt für ausgeglichene Felder und faire Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Darüber hinaus gehen alle Fahrer mit dem gleichen Fahrzeug-Setup an den Start!
Der Starwagen der Serie: BMW M2 CS Racing
Gefahren wird mit dem BMW M2 CS Racing, einem tourenwagenspezifischen Boliden mit 3,0-Liter-Reihensechszylinder und bis zu 365 PS. Die iRacing-Variante bietet realitätsnahe Performance und authentisches Racing-Feeling – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit BMW Motorsport.
Saisonüberblick: So läuft ein Rennabend ab
- Freies Training (40 Min)
- Fahrerbesprechung (15 Min)
- Qualifying: Einzelzeitfahren über 3 Runden (10 Min)
- Startaufstellung (5 Min)
- Rennen 1: 20 Min + Überzeit
- Warm-up (5 Min)
- Startaufstellung invertiert (5 Min)
- Rennen 2: 20 Min + Überzeit
- Interviews & Analyse (15 Min)
Partner & Medien: Gemeinsam stark für die Community
Unterstützt wird das Projekt von starken Partnern: Asetek SimSports als Presenting Partner, AK Esports UK als Ausrichter, sowie Traxion.gg als Medienpartner. Gemeinsam setzen sie Maßstäbe für professionelles SimRacing.
Mitmachen & vernetzen
Alle Infos – vom Reglement über Zeitpläne bis hin zu Setups und Downloads – sind ab sofort auf der offiziellen Eventseite verfügbar. Wer Fragen hat oder sich austauschen will, findet Anschluss im offiziellen Discord-Channel der Competition.
Warum jetzt einsteigen?
- Große Reichweite: Live-Übertragungen auf Twitch und YouTube
- Authentisches Racing: BMW M2 CS Racing auf iRacing
- Faire Bedingungen: PRO- und AM-Klassen nach iRating
- Attraktive Preise: 5.000 € Preisgeld und Sachpreise
- Finale live: Onsite-Event auf der SimRacing Expo Dortmund
Qualifying-Zeitraum: 07. Juli bis 20. Juli 2025
Jetzt anmelden und Teil der Road to SimRacing Expo werden!