Trak Racer Header Bild 2025

Trak Racer

Wer ist Trak Racer?

Trak Racer ist ein führender Anbieter im Bereich der Simulations-Hardware und bietet seit 2008 innovative Lösungen für Renn- und Flugsimulatoren.

Aufbauend auf intensiver Forschung im Motorsport und in der digitalen Simulation kombiniert das Unternehmen hochwertige Materialien mit präziser Konstruktion, um langlebige, leistungsstarke Plattformen zu schaffen.

Ziel war und ist stets, Plattformunabhängigkeit zu ermöglichen: Egal ob PC oder Konsole, Rennlenkrad, Pedale oder Schubhebel, die Kompatibilität und Modularität gehören zur DNA.

Historie

Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und hat sich über die Jahre vom kleinen Hersteller für Cockpits und Rig-Rahmen zu einem Pionier mit internationalen Partnerschaften entwickelt.

Eine der bedeutendsten Kooperationen begann im Oktober 2020, als eine Partnerschaft mit dem BWT Alpine Formula One Team ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam wurde der Alpine Racing TRX entwickelt. Das ist ein Simulator, der erste Anwendungen im professionellen Rennsport gefunden hat.

Neben der Formel-1-Verbindung gibt es auch Partnerschaften mit Airbus Aircraft, was unterstreicht, dass die Firma nicht nur im Motorsport, sondern auch in der Luftfahrt als vertrauenswürdiger Simulatorlieferant geschätzt wird.

Produktbereiche & Highlights

Das Produkt-Portfolio lässt sich grob in drei Hauptkategorien einteilen: Rennsimulatoren, Flugsimulatoren und Zubehör / Add-ons.

Renn- & Sim-Racing Simulatoren

Der Alpine Racing TRX ist eines der Flaggschiffe: Hochwertiger Rahmen, besonders belastbarer Pedal-Plattenteller, flexible Montage für verschiedene Lenkräder, DirektDrive oder Riementrieb. Modelle wie der TR8 Pro Racing Cockpit bieten bereits „Turnkey“-Lösungen, also fertig montierte Setups, die sofort einsatzbereit sind.

Flug-Simulatoren

Der TR120 Flight Simulator ist ein Rig speziell für Flugsteuerung, Yokes, Pedale / Ruderpedale, mit umfangreichen Montagemöglichkeiten und starker Aluminium-Profile Bauweise. Der TR160 MK4 ist eine der neuesten Versionen für Nutzer, die hohe Anpassbarkeit und maximales Rig-Potential suchen. Er ist ausgelegt, sowohl für intensives Flugsimulator-Erlebnis als auch für Sim-Racing Zusatzmodule.

Zubehör & Erweiterungen

Neben den Rigs selbst bietet das Sortiment zahlreiche Add-ons: Monitor-Ständer, Montageplatten für Lenkräder und Pedale, Universal-Shifter-Mounts, Sitze & Sitzschienen, Kabelmanagement und mehr. Diese Zubehörteile sind wichtig, um das Setup an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Partnerschaften & Besonderheiten

Eine der großen Stärken ist die Kooperation mit namhaften Marken. Mit dem Alpine F1 Team gibt es eine Partnerschaft, die nicht nur Marketing ist, sondern technische Entwicklungen wie den TRX hervorgebracht hat. Leistung, Ergonomie und Design werden auf höchstem Niveau geprüft.

Auch Airbus setzt auf die Simulatoren und die Expertise, was insbesondere den Flug-Simulatoren besonders Glaubwürdigkeit verleiht. Besonders hervorzuheben sind die hochwertige Aluminiumprofile mit großer Stabilität und reduzierter Verformung unter Belastung.

Anpassbarkeit und Modularität, z. B. bei der Positionierung von Pedalen, Rädern, Monitoren, sowie ergonomischen Sitzlösungen. Damit kann jeder Nutzer sein Setup maßschneidern.

Trak Racer auf der SimRacing Expo 2025

Für alle, die auf der Expo nach Performance-Setups, professioneller Ausstattung und der Nähe zu realem Motorsport suchen, bieten diese Produkte eine Brücke zwischen Hobby und Wettkampf. Die Kombination aus starkem Design, technischer Präzision und ausgeprägtem Komfort macht Produkte interessant für eSport-Teams, ambitionierte SimRacer und Luftfahrtsimulator-Nutzer gleichermaßen.

Außerdem hebt sich der Hersteller durch Innovationskraft und kontinuierliche Weiterentwicklung, internationale Nutzung durch Profis und namhafte Institutionen und einem großen Zubehörmarkt hervor.

Trak Racer TR80S RACING SIMULATOR