Virtual Racing Lounge Header

Virtual Racing Lounge

Über Virtual Racing Lounge

Die Virtual Racing Lounge bildet einen zentralen Teil von Home of SimRacing (HOS), dem umfassenden Anbieter für professionelle SimCenter, Events, Software, Manufaktur, Beratung und Shopangebote.

Mit Sitz in Böblingen (Baden-Württemberg) ist die Lounge das größte Sim-Center in der Region. Der Anspruch: virtuellen Motorsport auf höchstem Niveau erlebbar zu machen und das für Hobbyfahrer, eSportler und Unternehmen gleichermaßen.

Der Betrieb begann mit dem Ziel, eine professionelle Plattform zu bieten, von Echtzeitrennen über Events bis hin zu Simulatoren für Training, Marketing und Messe-Einsätze. Die Lounge fungiert als Heimatmarker für das gesamte HOS-Ökosystem.

Über die Jahre wurden Facility, Ausstattung und Angebot ausgebaut: Heute umfasst das Portfolio nicht nur Rennen vor Ort, sondern auch Vermietung, Events, Softwarelösungen und eine eigene Manufaktur für maßgeschneiderte Simulatoren.

Produkte, Dienstleistungen & Angebot

  • Simcenter & Events: Im Mittelpunkt steht der Premium Sim Center-Betrieb, in dem Mitglieder und Gäste frei buchen können.
  • Renn-Events und Wettbewerbe werden regelmäßig veranstaltet. Dazu gehören ligaartige Serien, Corporate Events, Teamevents und Firmen-Aktivierungen. Die Lounge nutzt sowohl eigene Rennbaren als auch auswärtige Locations als Eventmiete.
  • Ein wichtiger Aspekt ist die Vermietung von Simulator-Equipment, Aktivierungskampagnen, On-site-Rennstreckeninstallationen und Messeauftritte.

Software & Lösungen

Für Betreiber von Simcentern oder eSports-Standorten bietet das Unternehmen Softwareprodukte an, die Cockpits, Leaderboards, Reporting, Workflow-Management und Remote­steuerung unterstützen.

Darüber hinaus gibt es Beratung und B2B-Lösungen für SimCenter-Planung, Standort-Konzeption, Steuerung und Systemintegration.

Manufaktur / Simulatoren

In der hauseigenen Manufaktur entstehen eigens entwickelte Simulatoren mit Bezeichnungen wie KYOSO, SHORI und MAKii. Diese Systeme sind individuell konfigurierbar und decken hochwertige Motion-, Steuerungs- und Komfortmerkmale ab.

Als Besonderheit werden FIA-zertifizierte D-BOX Motion Systeme eingesetzt, die Bewegung und haptisches Feedback in einem System verbinden. Also nicht nur einfache Bewegungsplattform, sondern Vibrationen, Road-Texturen etc.

Die Rahmenkonstruktionen sind leicht, stabil und optimiert gegen Verformung. Kabelmanagement ist integriert, zahlreiche Farb- und Designoptionen sind möglich.

Shop / Handel

Parallel zum SimCenter Betrieb existiert der Virtual Racing Store. Dort kann man SimRacing-Komponenten, Systeme, Zubehör und Showroom-Artikel kaufen.

Das Warensortiment reicht von Wheelbases, Lenkrädern, Pedalen, Sitzen, D-BOX Systemen, Kabeln, Halterungen und weiteren Komponenten, über Marken wie Simucube, Cube Controls, Heusinkveld u. a.

Highlights

  • Größtes Sim Center in Baden-Württemberg mit professionellem Anspruch.
  • Manufaktur mit High-End Simulatoren, die kundenspezifisch angepasst werden: Farbe, Komponentenwahl, Motion-System und Ausstattung.
  • Verwendung FIA-zertifizierter D-BOX Systeme mit haptischem Feedback und Bewegungsintegration
  • Komplettlösungen für Betreiber, inklusive Software, Management-Tools und Beratung. Damit ist man nicht nur bei Nutzung, sondern auch Betrieb und Skalierung gut aufgestellt.
  • Events, Vermietung, Live-Installationen: Das Unternehmen deckt nicht nur stationäre Angebote ab, sondern liefert Simulatoren zu Kunden vor Ort, zu Messen oder Veranstaltungen.
  • Showroom & Testmöglichkeiten: Kunden können Geräte vor Ort testen, Konfigurationen erproben und Beratung erleben
Virtual Racing Lounge Kyosos 42
Virtual Racing Lounge Shori